Der Ford Transit ist schon seit den 60er Jahren als beliebtes Umzugsauto unterwegs. Er war durch alle Generationen in verschiedenen Wagentypen erhältlich, als Kastenwagen, Pritschenwagen und Kleinbus. Die Auszeichnung „Van of the Year“ erhielt der Ford Transit zweimal, 2001 und 2006. Der Transit ist der Marktführer unter den Umzugswagen und erfreut sich entsprechender Beliebtheit.
In 2014 wurde der Transit in der siebten Generation neu aufgelegt. Das Cockpit des Transit erinnert eher an einen PKW und so komfortabel fährt er sich auch auf der Autobahn. Er fährt sich in seiner Grundausstattung sehr entspannt und bietet optional einen Spurhalteassistenten. Der macht Sinn, wenn du auf Nummer sicher gehen willst. Falls das für dich interessant ist, frag beim Mieten eines Ford Transits zusätzlich nach, falls diese Information nicht sofort ersichtlich ist. Die Federung ist gut und die Lautstärke im Innenraum ist akzeptabel, weshalb auch lange Strecken mit dem Ford Transit als Umzugswagen kein Problem darstellen.
Sicherheit spielt beim Ford Transit eine große Rolle, weshalb eine Notruf-Funktion integriert ist. Im Falle eines Unfalls wird der Notruf automatisch verständigt. Den Transit gibt es in mehreren Varianten, die sich unter anderem in der Höhe des Dachs unterscheiden. Die Anbieter von Umzugswagen haben jedoch in der Regel Modelle mit hohem Dach im Angebot, um maximale Zuladung zu ermöglichen.
Fakten zum Ford Transit Umzugswagen
Modell | Ford Transit |
Länge | 5.230 mm |
Zugelassenes Gesamtgewicht | 2,0 – 5t |
Länge Ladebereich | 2.924 mm |
Breite Ladebereich | 1.762 mm |
Ladefläche | 5,15 m² |
Höhe Ladebereich | 1.885 mm |
Volumen Ladebereich | 9,70 m³ |
Motorleistung | 63 – 96 kW / 85 – 130 PS (Frontantrieb) |